Hauptsponsoren

Montag, 14. April 2025

Hochdorf gewinnt in Extremis

Mit einem Treffer in der Nachspielzeit gelingt dem FC Hochdorf ein Comeback-Sieg gegen den FC Littau. Noch zur Pause lag man mit 2:0 hinten, ehe man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung doch noch zu 3 Punkten kam.

Fussball, 3. Liga (Gruppe 3)

FC Littau – FC Hochdorf 2:3 (2:0)

Gegen den FC Littau bestritt der FC Hochdorf in der jüngeren Vergangenheit schon so einige spannende Partien – auch diese wird in Erinnerung bleiben. Der FC Hochdorf kam gut in die Partie und verzeichnete die ersten Angriffsversuche. Nach etwas mehr als 10 Minuten verlor man jedoch die Kontrolle an den FC Littau, der sich in vielen Aktionen fortan entschlossener zeigte. Es dauerte dann auch nicht lange bis die Littauer in Führung gingen. Nach einem Fehler im Spielaufbau profitierte das Heimteam von einem schnellen Umschaltmoment, der von Krasniqi erfolgreich abgeschlossen wurde. Der FC Hochdorf war bemüht, kam jedoch in vielen Aktionen einen Schritt zu spät, was den Littauern weitere Möglichkeiten eröffnete. Weitere Treffer blieben aufgrund von Ungenauigkeiten und guten Paraden von FCH-Hüter Feer vorerst aus. Kurz vor dem Pausenpfiff kassierte Blau-Weiss dann einen weiteren empfindlichen Treffer. Nach einem schönen Doppelpass zwischen Zharku und Britschgi erzielte erstgenannter trotz numerischer Unterzahl im Hochdorfer Strafraum das 2:0. Der FC Hochdorf war bis zum Pausenpfiff zu keiner Reaktion fähig und so ging man aus Sicht der Seetaler mit diesem Rückstand in die Kabinen.

Aufholjagd spät gekrönt

Das Trainerteam rund um Raffa Felder tätigte zur Pause einen selten gesehenen Vierfachwechsel, um so auch von aussen ein Zeichen zu setzen. Die Hochdorfer kamen von Minute zu Minute wieder besser in die direkten Duelle und kämpften sich zurück in die Partie. Nach einer Stunde flog ein Freistoss von Lombardo an Freund und Feind vorbei und landete schlussendlich zum 2:1 in der langen Ecke. Mit diesem Anschlusstreffer im Nacken machten die Hochdorfer weiter Druck. Littau seinerseits blieb aber jederzeit gefährlich und die Hochdorfer mussten weiterhin hellwach sein – es entwickelte sich ein Spiel auf Messers Schneide. Eine knappe Viertelstunde vor Schluss gelang den Hochdorfern der Ausgleich. Nach einem Chip in die Mitte von Haldi auf Lombardo lancierte dieser mit einem Steilpass den gestarteten L. Peter. Dessen Flanke fand den eingelaufenen Wicki, der den Ball zum 2:2 über die Linie drückte. Doch dieser eine Punkt war dem FC Hochdorf in Anbetracht der tabellarischen Situation noch nicht genug. Dennoch wollte BlauWeiss nicht in einen Konter laufen, der wiederum in einem erneuten Rückstand resultieren könnte. Der Lucky-Punch gelang dann tatsächlich. In der ersten Minute der Nachspielzeit waren sich zwei Littauer Verteidiger nach einem langen Ball von Schürch uneinig, die Kugel prallte auf der Strafraumkante zwei Mal auf und wurde von Schacher zum viel umjubelten 3:2 aus Sicht der Hochdorfer im Tor untergebracht. Es war dies aber nicht der letzte Aufreger. Mit dem letzten Angriff des Spiels holten die Littauer nochmals eine Ecke raus. Der Kopfball von Zharku schien bereits in die lange Ecke zu fliegen, doch plötzlich kam Feer angeflogen und kratzte den Ball mirakulös von der Linie. Direkt im Anschluss pfiff der glänzend leitende Schiedsrichter die Partie ab – die Jubeltraube rund um Feer symbolisierte die Wichtigkeit dieses Sieges.

Für den FCH geht es bereits am Donnerstag weiter, wenn der FC Südstern auf der Hochdorfer Arena gastiert. Mit einem Sieg gegen den direkten Konkurrenten um die Aufstiegsplätze könnte sich der FC Hochdorf etwas Luft verschaffen. Vermutlich braucht es dann aber mehr als nur eine gute Halbzeit – denn ein solches Comeback kann nicht immer gelingen.

Telegramm:

Sportplatz Ruopigen - 120 Zuschauer. Tore: 13. Krasniqi 1:0, 40. Zharku 2:0, 60. Lombardo 2:1, 78. M. Wicki 2:2, 90+1. Schacher 2:3

FC Littau: Marty, Suljovic, Bächler, Gilli, Nickel, Zharku, D. Britschgi, Krasnii, Nassa, S. Britschgi, Ahmad (Martinelli, Adiller, Radicevic, Suljovic, Saccardo)

FC Hochdorf: Feer, Ferreira, Közle, Haldi, F. Wicki, Mazreku, Reinhard, Wildisen, Frischkopf, Schacher, Lombardo (Lang, Schürch, Renggli, Weibel, Brunner, Peter, M. Wicki)

Bemerkungen: FC Hochdorf ohne: Bissig, Saman, Winiger, Biyik, Qollaku (nicht im Aufgebot), Schöpfer (verletzt), Gehrig (privat)

Co-Sponsoren

https://www.hw-architektur.ch/

Medical Partner