Hauptsponsoren

Montag, 19. Mai 2025

Hochdorf siegt wieder

Nach zuletzt zwei bitteren Niederlagen gegen die anderen direkten Aufstiegsaspiranten war der FC Hochdorf unter Zugzwang. Mit einer vor allem in der ersten Halbzeit überzeugenden Leistung zeigten die Seetaler die nötige Reaktion und siegten mit 5:1 gegen den FC Grosswangen-Ettiswil.

Fussball, 3. Liga (Gruppe 2)

FC Hochdorf – FC Grosswangen-Ettiswil 5:1 (4:0)

Für die verbleidenden Spiele gibt es für den FC Hochdorf nur eine Devise: Gewinnen – und zwar so oft es geht und dann hoffen, dass die Konkurrenten aus Kriens und Südstern noch mind. 1 mal Punkte liegen lassen. Aber damit man auf die anderen schauen kann, muss man zuerst seine eigenen Hausaufgaben machen. Und das tat Blau-Weiss vor allem zu Beginn der Partie eindrucksvoll. Eine leichte Systemumstellung schien den Hochdorfern die zuletzt oftmals etwas vermisste Dynamik zurückzubringen. Mit vielen Laufwegen und Positionswechseln wurde die Grosswanger Defensive von Minute 1 an durcheinandergewirbelt. So war es dann auch nur eine Frage der Zeit bis die Seetaler in Führung gingen. Nach einem langen Ball konnte die GästeDefensive nur unzureichend klären und Közle erzielte das 1:0. Nur wenig später stand nach einem Querpass erneut Közle richtig und doppelte zum 2:0 nach. Von den Gästen aus Grosswangen kam nach vorne nur sehr wenig, wenn auch hier der Hochdorfer Defensive ein Kompliment zu machen ist, die da war wenn sie gebraucht wurde. Ein Abschluss ausserhalb des Sechzehners von Zeder wurde zur leichten Beute für Feer, der ansonsten in den ersten 45 Minuten nie wirklich eingreifen musste. Auf der Gegenseite klappte das mit den Distanzschüssen zur Freude der Hochdorfer wesentlich besser. Capitano Frischkopf fasste sich aus gut 25 Metern ein Herz und hämmerte den Ball unter die Latte. Und als Közle bereits vor der Pause nach einem hohen Ballgewinn seinen persönlichen Hattrick komplettierte war die Messe bereits gelesen. Weitere Chancen wurden teils leichtfertig liegen gelassen, sodass das 4:0 vorerst Bestand halte. Hochdorf nahm den Fuss etwas vom Gas und ging mit dem komfortablen Vorsprung in die Kabinen.

Ausgeglichene zweite Hälfte

Mit einigen frühen Wechseln in der zweiten Halbzeit auf beiden Seiten wurde der Partie etwas die Dynamik von der ersten Halbzeit genommen. Hochdorf hatte – natürlich auch aufgrund des grossen Vorsprungs – nicht mehr ganz den gleichen Zug nach vorne wie noch in den ersten 45 Minuten. Die Gäste aus Grosswangen ihrerseits zeigten sich nun vermehrt in der Offensive, wenn auch noch nicht wirklich gefährlich. Und so ist die Geschichte der zweiten Halbzeit trotz zwei weiteren Treffern schnell erzählt. Spätestens nach dem 5:0 durch Közle, der mit einem weiteren herrlichen Tor seinen vierten Treffer erzielte, war die Partie entschieden. Grosswangen gab sich jedoch zu keinem Zeitpunkt auf und kam durch Müller dann auch noch zum verdienten Ehrentreffer. Am Ausgang der Partie änderte das natürlich nichts mehr und Hochdorf findet somit nach zwei Niederlagen wieder zum Siegen zurück. Somit steht man zumindest vorerst wieder auf Platz 2, auch wenn die beiden Konkurrenten erst im Nachgang noch ihre Partien bestreiten werden.

Trainer Felder zeigte sich nach der Partie mehrheitlich zufrieden: «Das heute war vor allem in der ersten Halbzeit die richtige Reaktion». Für den FC Hochdorf verbleiben nun noch 3 Partien in der regulären Runde. Weiter geht es am Samstag (17. Mai) auswärts in Buttisholz, wo man den nächsten Sieg anstrebt.

Telegramm:

Sportplatz Arena, Kunstrasen. 120 Zuschauer. Tore: 12. Közle 1:0, 17. Közle 2:0, 23. Frischkopf 3:0, 39. Közle 4:0, 72. Közle 5:0, 82. Müller 5:1

FC Hochdorf: Feer, Renggli, Brunner, Schürch, Schacher, Mazreku, Frischkopf, Közle, Wildisen, Haldi, Lombardo (Lang, Ferreira, Weibel, Bissig, Peter, Winiger, M. Wicki)

FC Grosswangen-Ettiswil: Fischer, Neziri, Nimi, Ambühl, Bösch, Tarashaj, Baumeler, Müller, Zeder, Hodel, Schnyder (Egli, Selimi, Künzli, Ziswiler, Ajdini, Barbarez, Hübscher)

Bemerkungen: FC Hochdorf ohne: Biyik, Gehrig (privat), Schöpfer (verletzt), F. Wicki (gesperrt), Reinhard (Militär), Qollaku (Aufgebot anderes Team)

Co-Sponsoren

https://www.hw-architektur.ch/

Medical Partner