Hauptsponsoren

Montag, 26. Mai 2025

Hochdorf trotz Niederlage in der Aufstiegsrunde

Eine ungenügende Leistung brachte dem FC Hochdorf gegen den FC Ruswil die dritte Niederlage der Rückrunde. Weil die Konkurrenz aber ebenfalls patzte, dürfen sich die Hochdorfer dennoch über die Qualifikation zur Aufstiegsrunde freuen.

Fussball, 3. Liga (Gruppe 2)

FC Hochdorf – FC Ruswil 0:1 (0:0)

Mit dem FC Ruswil gastierte am Samstag der Tabellenvierte auf dem Kunstrasen der Hochdorfer Arena. In der Vorrunde noch gestalteten die Seetaler dieses Duell mit einem 4:1-Auswärtssieg äusserst erfolgreich. Doch an diesem Samstag lief bei Blau-Weiss wenig bis gar nichts zusammen – und das, obwohl man aus eigener Kraft (und ohne nach Luzern zum FC Südstern zu schauen) die Aufstiegsspiele hätte klar machen können. Dem Team von Raffa Felder fehlte jedoch von Beginn weg die entscheidenden Prozent. Sowohl in der Zweikampfführung als auch in der Laufbereitschaft kaufte der FC Ruswil den Seetalern den Scheid ab. Trotz der kämpferischen Überlegenheit der Gäste musste der Ruswiler Torwart einige Male eingreifen, um den Rückstand zu verhindern. Doch auch die Gäste aus Ruswil hatten vor allem über den auffälligen Albisser einige gute Abschlüsse, die das Ziel teils nur knapp verfehlten. Eine Halbchance hier, eine Halbchance da – die Zuschauer bekamen nicht wirklich viel geboten an diesem Samstag. Auch die äusserst kleinliche Linie des Schiedsrichter liess aufgrund der zahlreichen Foulpfiffe keinen wirklichen Spielfluss aufkommen. So ging es mit dem logischen 0:0 in die Pause.

Knappe Niederlage

Auch nach dem Seitenwechsel besserte sich das Bild zunächst nicht. Hochdorf fand spielerisch keine Lösungen und erarbeitete sich nur wenig Chancen. So war es dann auch ein Standard, welcher der Partie ein wenig Leben einhauchte. Ein scharf getretener Freistoss von der Seite wurde vom Ruswiler Verteidiger Spaar am zweiten Pfosten über die Linie gedrückt. Diese Situation, die zum Hochdorfer Rückstand führte, war bezeichnend für den Auftritt. Die Gäste aus Ruswil wollten den Sieg und gingen einfach den einen Meter mehr. In der Folge zeigte Blau-Weiss dann aber immerhin eine teilweise Reaktion und wurde etwas gefährlicher. Fabian Wicki kam dem Ausgleich nach einer Flanke von Wildisen am nächsten, traf den Ball aber nicht wunschgemäss und so kullerte der Ball knapp am Tor vorbei. Die Ruswiler ihrerseits setzten nun auf ihr schnelles Umschaltspiel, doch auch dieses führte zu keinem weiteren Torerfolg. So neigte sich die Partie ohne weitere Höhepunkte dem Ende entgegen.

Die enttäuschende Leistung brachte dem FC Hochdorf verdientermassen keine eigenen Punkte. So ging der Blick zum direkten Konkurrenten FC Südstern, der seinerseits ebenfalls keinen Vollerfolg feiern und sich mit einem Unentschieden begnügen musste. Aufgrund der nun bestehenden 4-Punkte-Differenz zum drittplatzierten Luzerner Stadtverein qualifiziert sich der FC Hochdorf eine Runde vor Schluss für die Aufstiegsrunde der 3. Liga und erreicht so das anvisierte Saisonziel. Blau-Weiss ist aber gut beraten bereits beim letzten regulären Meisterschaftsspiel gegen den Luzerner SC ein anderes Gesicht zu zeigen, um das nötige Selbstvertrauen für die Aufstiegsrunde aufzubauen.

Telegramm:

Sportplatz Arena, Kunstrasen. SR: Kabatas. 120 Zuschauer. Tore: 51. Spaar 0:1

FC Hochdorf: Feer, Ferreira, Schürch, Brunner, Schacher, Weibel, Frischkopf, Reinhard, Közle, M. Wicki, Lombardo (E. Mazreku, Wildisen, Winiger, F. Wicki, I. Mazreku, Haldi, Saman)

FC Ruswil: Heller, Spaar, Bucher, Schäfer, Limacher, J. Simon, D. Simon, Ming, Kirpichnikov, Albisser, Reichmuth (von Rotz, R. Albisser, Grüter, Schmid, Shevchenko)

Bemerkungen: FC Hochdorf ohne: Schöpfer, Renggli (verletzt), Lang, Peter, Bissig, Gehrig, Biyik (privat)

Co-Sponsoren

https://www.hw-architektur.ch/

Medical Partner