Hochdorf verliert Spitzenkampf
Nach zuletzt 8 Siegen am Stück zog der FC Hochdorf ausgerechnet im Spitzenspiel gegen den FC Südstern einen äusserst schlechten Tag ein. Durch die ungenügende Leistung verlor man am Ende mit 0:3.
Fussball, 3.Liga (Gruppe 2)
FC Hochdorf – FC Südstern 0:3 (0:2)
Wie schon in der vergangenen Woche gegen Littau sah sich der FC Hochdorf schnell mit einem Rückstand konfrontiert – sogar noch schneller. Nach nicht einmal 5 Minuten nutzen die hochmotivierten Gäste aus Südstern die erste Gelegenheit gleich zur Führung. Nachdem Közle den ersten Abschluss von Osmani noch blocken konnte, fiel der Ball erneut direkt vor dessen Füsse und wurde zum frühen 0:1 aus Hochdorfer Sicht in die lange Ecke versenkt. Als wäre das nicht genug, schepperte es wiederum nur vier Minuten später direkt das zweite Mal im Tor der Seetaler. Nach einem Abschluss aus grosser Distanz konnte Feer den eigentlich ungefährlichen Schuss nur nach vorne prallen lassen und so hatte Machado keine Mühe den Ball zum 2:0 über die Linie zu drücken. Das waren definitiv zwei Wirkungstreffer für Blau-Weiss, die in der Folge grosse Mühe hatten in die Partie zu kommen. Die konsequente Zweikampfführung der Luzerner konnte über die gesamte Spielzeit nie wirklich angenommen werden und so war man in vielen entscheidenden Situationen immer den berühmten Schritt zu spät. Auch nach vorne ging deshalb nur wenig. Wenn man mal in aussichtsreiche Positionen kam, dann waren die Spieler des FC Südstern meist zur Stelle, bevor es richtig brenzlig wurde. Da der FC Südstern angesichts des zwei-Tore-Vorsprungs nicht mehr gezwungen war das ganz grosse Offensiv-Feuerwerk zu zünden, entwickelte sich eine chancenarme Partie, die bis zur Pause wirklich arm an Höhepunkten war.
Die Wichtigkeit des Spiels liess sich in der ein oder anderen Szene zwar immer mal wieder erkennen, konnte den Erwartungen der zahlreichen Fans aber nicht wirklich gerecht werden. So ging es mit dem verdienten 2:0 für den FC Südstern in die Pause
Keine Reaktion
Dass die Hochdorfer auch in einer Halbzeit einen 0:2-Rückstand wegmachen können, haben sie in der vergangenen Woche in Littau gezeigt. Doch an diesem Donnerstag wartete man vergebens auf den Sturmlauf von Blau-Weiss. Zu viele Ungenauigkeiten und eine relative Planlosigkeit im Spiel der Seetaler verhinderten ein Comeback. Südstern seinerseits war jederzeit präsent und bekundete nicht die ganz grosse Mühe, gefährliche Situationen zu verhindern. Mitte der zweiten Halbzeit hatten die Hochdorfer die einzige Grosschance, um dem Spiel nochmals eine Wendung zu verleihen. Nach einer Hereingabe von Lombardo scheiterte Schacher am glänzend reagierenden Buser im Kasten der Südsterner. Mit dem Fortschreiten der Zeit mussten die Hochdorfer immer mehr ins Risiko gehen, was den Gästen noch mehr Raum zum Bespielen eröffnete. Einen Konter in der 85. Minuten machte dann auch die letzten Seetaler Hoffnungen zunichte. Nach einem Zuspiel in die Spitze ging ein Stürmer des FC Südstern zum Ball, berührte diesen jedoch nicht, sodass der eingelaufene Schorno zum 3:0 vollenden konnte. Aus Sicht der Hochdorfer ärgerlich, da die Aktion des zweiten Stürmers definitiv aktiv war und aus klarer Abseitsposition heraus entstand. Nichtsdestotrotz verlor man diese Partie nicht in der 85. Minute.
Südstern spiele die Führung clever runter und zog in der Tabelle wieder an Blau-Weiss vorbei, die bei einer Partie mehr nur noch 1 Punkt vor dem SC Kriens liegen. Der Dreikampf um die beiden Plätze für die Aufstiegsrunde geht also weiter – und die Hochdorfer wurden wieder von den Gejagten zu den Jägern. Ein Blick auf die anderen beiden Gruppen der 3. Liga zeigt, dass man mit den Stand jetzt erreichten 38 Punkten jeweils schon 9 bzw. 10 (!) Vorsprung auf den Strich hätte.
Damit kann sich der FC Hochdorf aber gar nichts kaufen – genau so wie mit der Leistung in diesem Spitzenspiel. Auch Trainer Felder bilanzierte: «Das war eine verdiente Niederlage heute». Nun gilt es über die Ostertage den Fussball kurz beiseitezuschieben, denn die nächste Partie am 03. Mai ist wiederum richtungsweisend. Der FC Hochdorf gastiert dann beim nächsten direkten Konkurrenten dem SC Kriens.
Telegramm:
Sportplatz Arena, Kunstrasen. 200 Zuschauer. SR Zimmermann – Tore: 4. Osmani 0:1, 8. Machado 0:2, 85. Schorno 0:3
FC Hochdorf: Feer, Renggli, Közle, Haldi, F. Wicki, Weibel, M. Wicki, Wildisen, Schacher, Reinhard, Lombardo (Lang, Mazreku, Ferreira, Brunner, Frischkopf, Peter, Schürch)
FC Südstern: Buser, Moreira, Hartmann, Bammert, Cook, Hotic, Y. Schorno, Machado, Osmani, Oroshi, S. Schorno (Ademi, Markaj, Fries, Izzo)
Bemerkungen: FC Hochdorf ohne: Winiger, Bissig, Biyik, Qollaku (nicht im Aufgebot), Gehrig (privat), Schöpfer (verletzt)