Hauptsponsoren

Dienstag, 3. Juni 2025

Kantersieg zum Abschluss

Mit einem Kantersieg auswärts beim Luzerner SC schliesst der FC Hochdorf die reguläre Meisterschaftsrunde ab. Das getankte Selbstvertrauen gilt es nun mit in die Aufstiegsrunde zu nehmen.

Fussball, 3. Liga (Gruppe 2)

Luzerner SC – FC Hochdorf 2:9 (1:2)

Auf dem Papier war die Spiel vom Samstag eine Kehraus-Partie für beide Mannschaften. Das Heimteam aus Luzern stand im sicheren Mittelfeld, die Seetaler waren bereits für die Aufstiegsrunde qualifiziert. Dennoch war die Mannschaft von Raffa Felder und Co gewillt, sich für die Niederlage gegen den FC Ruswil zu rehabilitieren und Selbstvertrauen für die bevorstehende Aufstiegsrunde zu tanken. Mit einigen Wechseln in der Startelf bekundeten die Seetaler aber zunächst Mühe mit den aufsässigen Luzernern. Immer wieder entwischten die Angreifer des Heimteams, allen voran Ali Mourad, der zu Beginn desorientierten Hochdorfer Hintermannschaft. Und so dauerte es auch keine 5 Minuten, bis der LSC durch ebenjenen Mourad in Führung ging. Einen zweiten Treffer konnte FCH-Hüter mirakulös verhindern. In der Folge fand der FC Hochdorf etwas besser in die Partie, verpasste es aber zunächst das Skore auszugleichen. Mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause drehten die in weiss spielenden Seetalern die Partie noch vor dem Seitenwechsel zu ihren Gunsten. Zweimal war es eine Hereingabe von der Seite, die zu den Torerfolgen von Weibel und Saman führte. Mit einem 2:1 aus Sicht der Hochdorfer ging es dann in die Kabinen.

Spätes Schaulaufen

Dass sich eine gut gefüllte Ersatzbank (gerade bei solchen Temperaturen wie am Samstag) bezahlt macht, zeigte die zweite Halbzeit auf der Hubelmatt. Gleich sieben Wechsel vollzogen die Seetaler in der Halbzeitpause. Da auf der Gegenseite nur gerade einmal drei Mann sassen, kippte das Kräfteverhältnis mit jeder Minute mehr Richtung FCH. Nachdem die Luzerner das zwischenzeitliche 3:1 durch Aebischer noch relativ schnell mit dem erneuten Anschluss beantworten konnten, folgte dann ein Schaulaufen der Seetaler. Közle, Frischkopf und Schacher (je ein Tor), zwei Mal Lombardo und wiederum Aebischer schraubten das Skore bis zum Schlusspfiff auf 9:2 aus Sicht des FCH hoch. Die Mannschaft des LSC hatte der Hochdorfer Angriffslust nichts mehr entgegenzusetzen. Angesichts der zu Beginn beschriebenen Ausgangslage war dies bekanntlich nicht mehr zwingend notwendig, auch wenn am Schluss für das Heimteam eine krachende Niederlage zu Buche stand. Dennoch blieb die Partie jederzeit fair und endete nach exakt 90 Minuten mit herzlichem Abklatschen. Die Mannschaft aus Hochdorf wünschte dem Gegner eine erholsame Sommerpause, die Herren aus Luzern den Seetalern wiederum viel Erfolg in der Aufstiegsrunde.

Mit den Mannschaften aus Eschenbach, Entlebuch, Schwyz und Sins (und natürlich Kriens II, gegen das aber nicht erneut gespielt wird) warten in dieser Aufstiegsrunde ausschliesslich Kracher-Duelle auf den FC Hochdorf. Das erste Ziel hat man mit der Qualifikation somit erreicht. Nach dem äusserst knapp verpassten Aufstieg im vergangenen Jahr soll es in dieser Saison nun klappen mit der Rückkehr in die 2. Liga. Die Seetaler sind sich aber bewusst, dass es in jeder dieser Partien eine absolute Spitzenleistung und eine Steigerung im Vergleich zu den letzten Wochen braucht, wenn man am Schluss auf einem der beiden begehrten Aufstiegsplätzen stehen will. Los geht es am Dienstag nach dem Pfingstwochenende direkt mit dem Derby gegen Eschenbach (die weiteren Partien folgen dann am Samstag, Dienstag und wiederum Samstag).

Telegramm:

Sportplatz Hubelmatt. Tore: 4. Mourad 1:0, 45. Weibel 1:1, 45+2. Saman 1:2, 47. Aebischer 1:3, 50. Jesus 2:3, 66. Közle 2:4, 75. Frischkopf 2:5, 79. Lombardo 2:6, 84. Schacher 2:7, 86. Lombardo 2:8, 88. Aebsischer 2:9

Luzerner SC: Godawa, Moura, Nushi, Dos Santos, Tesfgamichael, Nuaj, Baumeler, Blättler, Jesus Tiburcio, Mourad, Ricciardi (Gyanpong, Günes, Elshani)

FC Hochdorf: Feer, Renggli, Ferreira, Brunner, F. Wicki, Reinhard, Weibel, Mazreku, M. Wicki, Bissig, Saman (Haldi, Schacher, Frischkopf, Közle, Wildisen, Aebischer, Lombardo)

Bemerkungen: FC Hochdorf ohne: Schürch (gesperrt), Biyik, Gehrig, Lang, Peter, Winiger (privat), Schöpfer (verletzt)

Co-Sponsoren

https://www.hw-architektur.ch/

Medical Partner